Lengfeld Ortsmitte Bild Quelle Nürnberg Luftbild Hajo Dietz März 2018

Erste Antworten darauf ergab die Präsentation des Ideenwettbewerb. Die Auslobung wurden vom Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses der Stadt Würzburg im September 2021 beschlossen.

Zentraler Bereich des Wettbewerbsgebietes bildet das Feuerlösch-Gerätehaus, das für eine Neugestaltung des Bereiches rückgebaut wird. Künftig soll der zu gestaltende Platz eine identitätsstiftende, generationenübergreifende Begegnungszone werden, der die derzeit fehlende Ortsmitte in Lengfeld städtebaulich und freiraumplanerisch attraktiv und erlebbar macht.

Nach intensiver Diskussion der Jury, mit Fachleuten aus Architektur, Freiraumgestaltung, Stadtbaurat Schneider, Stadträtinnen und Stadträten und dem Bürgerverein Lengfeld, stehen die Preisträger des Realisierungs- und Ideenwettbewerbs nun fest.

Die eingereichten Entwürfe weisen eine große Vielfalt an unterschiedlichen Ideen und Entwurfsansätzen auf. Wichtige Kriterien waren eine robuste städtebauliche Figur, eine gelungene Einbindung in die Umgebung, hohe gestalterische Qualitäten von Freiraum und Architektur, ein vielfältiges nutzbares Freiraumangebot mit Verweilqualität und eine wirtschaftliche sowie nachhaltige Angemessenheit des Hochbaus.

Der erste Preis geht an das Architekturbüro Jäcklein (Volkach) mit sunder plaßmann. Noll, plan+bau GmbH (Kassel). Den zweiten Preis erhält O5 Architekten (Frankfurt) mit MANN Landschaftsarchitektur (Fulda). Dem Team Manfred Ring, Architekten + Matthias Braun, Architekten (Würzburg) mit Kaiser+Juritza+Partner (Würzburg) wird der dritte Preis verliehen.

>>>Hier die Wettbewerbsdokumentation als Download<<<

Quelle: Veröffentlichung der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/themen/bauen-wohnen/stadtplanung/stadtentwicklung/stadtentwicklung-lengfeld/529746.Ortsmitte-Lengfeld---aktuelle-Planungen.html

 

Das könnte Sie auch interessieren