
In diesem Jahr sind wieder ca. 70 Helfer der Einladung des Bürgervereins Lengfeld gefolgt (auf dem Foto ist nur ein Teil der Teilnehmer abgebildet) und haben mit Eimern und Müllsäcken bepackt, den Stadtteil von achtlos weggeworfenen Müll befreit. Viele Familien mit Kindern beteiligten sich wieder mit großem Eifer und Tatendrang. Jugendfeuerwehr und eine „Spürnase“ waren ebenfalls im Einsatz. Leider gab es wieder genauso viel Müll aufzulesen, wie im letzten Jahr! Es ist trotzdem eine mittlerweile schöne Tradition, daß so viele Lengfelder zusammenkommen und gemeinsam dafür sorgen, Lengfeld sauber zu halten. Für die vielen Kinder und jugendlichen Helfern war es nicht nur eine schöne gemeinsame Aktion, sondern mit Sicherheit auch Motivation zum achtsamen Umgang mit ihrer Umwelt! Jeder kann helfen unsere Umwelt ein kleines Stück sauberer zu machen und am besten fängt man damit vor der eigenen Haustür an!
Um 10.00 Uhr zum Start auf dem Parkplatz an der Kürnachtalhalle besuchte Bürgermeister Martin Heilig Lengfeld, um die Teilnehmer zu begrüßen und Ihnen für Ihre engagierte Mithilfe herzlich zu danken. Herr Sänger von der Umweltstation erklärte den Ablauf der Aktion und wies insbesondere nochmal auf die Mülltrennung hin. Die 2 großen Müllcontainer zur Abfuhr wurden diesmal vorsorglich auf 3 aufgestockt, was sehr hilfreich war, um den gerade erläuterten richtigen Umgang mit den gesammelten Rohstoffen, also die sortenreine Mülltrennung auch in die Tat umsetzen zu können.
Schwerpunkt der Sammelaktion waren die Grünflächen im Kürnachtal, aber auch andere Areale wie z.B. die Grünflächen zwischen McDonalds und dem Gebiet „Am Trog“ wurden vom Abfall befreit. Leider sind hier besonders viel Arbeit mit Zigarettenkippen, was einen gerade in dem Umfeld der Grundschule nachdenklich stimmt! Nach der Sammelaktion fanden sich die Helfer zu einem kleinen Imbiss am Beachvolleyballplatz ein und es kam zu einem regen Austausch über das Erlebte.
Wir danken allen Teilnehmern, der Umweltstation, den Stadtreinigern und dem TSV Lengfeld und dem Bachpaten für Ihre großartige Unterstützung! Bis zum nächsten Jahr!
☞ >> Für Alle !
Samstag, März.2025 ab 10:00 – 12:30 Uhr