

☞ >>Was ist eine Zwiebelkirchweih ?
Die Zwiebelkirchweih ist eng mit der Kreuzbergwallfahrt verbunden, die seit über 400 Jahren von Würzburg zum Kreuzberg und zurück führt. Die Wallfahrer legen dabei eine Strecke von etwa 180 Kilometern zu Fuß zurück. Die Rückkehr wird in der Semmelstraße gefeiert, wo die Wallfahrer von ihren Familien, Freunden und anderen Interessierten empfangen werden. Die Zwiebelkirchweih ist ein Fest, das die Gemeinschaft der Wallfahrer und die Stadt Würzburg verbindet.
Im Jahr 2024 war die Zwiebelkirchweih besonders, da sie die letzte Wallfahrt von Bruder Maximilian nach 30 Jahren als geistlicher Leiter markiert.
Bischof Franz Jung hat im Dom den Nachfolger von Bruder Maximilian benannt: Pfarrer Andreas Kneitz aus der Pfarreiengemeinschaft Zell-Leinach wurde neuer Präses der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz Würzburg.
☞ >> Was ist eine Wallfahrt?